i-net PDFC Downloads i‑net PDFC - Downloads

Downloads vorbereiten.

Systemanforderungen

  • Die folgenden Anforderungen müssen mindestens erfüllt sein, um i‑net PDFC auszuführen. Als Faustregel gilt, dass für jeden zusätzlichen parallelen Vergleich 2 CPU-Kerne und etwa 1 GB RAM erforderlich sind.
  • Prozessor
    • mindestens 2 CPU-Kerne für einen einzelnen parallelen Vergleich auf Desktop oder Kommandozeile
    • mindestens 4 CPU-Kerne für einen einzelnen parallelen Vergleich auf dem Server oder API
    • mindestens 6 CPU-Kerne für zwei parallele Vergleiche auf dem Server oder API
    • mindestens 8-10 CPU-Kerne für vier parallele Vergleiche auf dem Server oder API
  • Arbeitsspeicher
    • 2 GB RAM zusätzlich zu den Anforderungen aller anderen Komponenten für einen einzelnen parallelen Vergleich
    • 3 GB RAM für zwei parallele Vergleiche
    • 6-8 GB RAM für vier parallele Vergleiche
  • Festplattenplatz
    • mindestens 1,5 GB freier Speicherplatz
    • dies umfasst 500 MB Installationsverzeichnis und 1 GB für das Temp-Verzeichnis des Systems
  • Betriebssysteme
    • Windows Server 2025, 2022, 2019, 2016
    • Windows 11, 10
    • Linux / UNIX
    • macOS 13+
    • Docker
  • MongoDB ist für das optionale Cloud-Setup mit mehreren Knoten erforderlich.
  • Server-Client-Anforderungen
    • Der i‑net PDFC Server wird hauptsächlich über eine Webanwendung verwendet. Die neuesten Browserversionen von Chrome, Firefox und Safari sowie MS Edge werden unterstützt.
    • Je nach Browserherstellerunterstützung kann der i‑net PDFC Server auch als Anwendung direkt auf dem Desktop oder Startbildschirm mit PWA-Technologie gespeichert werden. Dies integriert den i‑net PDFC Server noch besser in Ihre Benutzeroberfläche und zeigt nur die wirklich wichtigen Dinge.
    • Dies gilt für die Verwendung auf einem PC mit Windows, macOS oder Linux sowie auf allen mobilen Plattformen.
  • Zusätzliche Systemanforderungen für den i‑net PDFC Server finden Sie in der Dokumentation.

Lizenzanforderungen

  • Die folgenden technischen Anforderungen müssen für die gültige Lizenz erfüllt sein:
  • Standard-, Plus- und Single-Server-Lizenz
    • der Server muss ein physischer Server sein
    • der Server darf nicht in der Cloud (AWS/EC2, Azure …) sein
    • der Server muss eine statische, physisch angebundene IP-Adresse haben, die sich nicht ändert
    • die statische IP-Adresse des Servers darf nicht über ein WiFi-Adapter (z. B. über einen USB-WiFi-Adapter) bereitgestellt werden
    • die Software darf nicht in einer containerisierten Umgebung ausgeführt werden (Docker, Kubernetes …)
  • Site-Lizenz
    • der Server muss einen Hostnamen haben, der über DNS verifizierbar ist (keine Internetverbindung erforderlich)
      • Beispiel: Lizenzierte Domäne ist
        internal.my-company.com
      • Hostname kann sein:
        testing.internal.my-company.com,
        production.internal.my-company.com, oder ähnlich
    • ODER
    • der Server muss eine verifizierbare externe Internet-Adresse haben (Reverse-DNS-Lookup, z. B. über die Internetverbindung des Unternehmens)
  • Private Cloud-Lizenz
    • der Server muss von einer vordefinierten URL erreichbar sein, die in der Konfiguration → Webserver → Extern sichtbare URL eingestellt werden muss
    • die lizensierte URL des Servers muss mit dem FQDN-Teil der konfigurierten URL übereinstimmen
  • Public Cloud-Lizenz
    • der Server muss über das Internet erreichbar sein, indem er Port 80 oder 443 (Standard-HTTP/s-Ports) verwendet
    • der Server muss eine verifizierbare externe Internet-Adresse haben (DNS-Lookup)
  • Der Server kann in einer containerisierten Umgebung ausgeführt werden, wenn eine Cloud-/SaaS-Lizenz verwendet wird.
  • Eine Cloud-/SaaS-Lizenz erlaubt nicht das Ausführen von Desktop- oder Plus-Lizenzfunktionen.

Installationsanleitung

  1. Laden Sie den i‑net PDFC Server herunter.
  2. Führen Sie die Installationsdatei aus und folgen Sie den Anweisungen.
  3. Fahren Sie mit der Einrichtung im geöffneten Browser-Fenster fort.
  4. Konfigurieren Sie den Webserver und optionale Einstellungen.
  5. Starten Sie die Setup-Ausführung und warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist.
  6. Melden Sie sich mit Ihrem Systemkonto an.
  7. Viel Spaß!

Testlizenz

  • Sie können den i‑net PDFC Server vollständig kostenlos für 90 Tage testen. Dabei geben wir Ihnen von der ersten Minute an persönliche Unterstützung.
  • Die Einrichtung erfordert eine Internetverbindung, um den Testlizenzschlüssel von der i‑net software-Website zu erhalten. Wenn der Server nicht auf die inetsoftware.de-Domain zugreifen kann, können Sie einen Testlizenzschlüssel auch manuell anfordern.
Lizenzschlüssel erstellen.