i‑net Clear Reports
ist die beste Lösung
für einfaches und schnelles Reporting

i‑net Clear Reports ist eine leistungsstarke, webbasierte Berichtslösung, mit der Sie Daten aus verschiedenen Quellen analysieren und visualisieren können.

Funktionen

Hands typing on a laptop, desktop showing icons and 'Start Page - i-net Clear Reports'.

Reporting für alle

i‑net Clear Reports ist eine vielseitige Berichtslösung, die sowohl für Endbenutzer als auch für Entwickler konzipiert ist. Über die browserbasierte Benutzeroberfläche können Benutzer beispielsweise KI-gestützte Ad-hoc-Berichte erstellen und anzeigen. Die umfassende API ermöglicht es Entwicklern, Berichtsfunktionen in ihre eigenen Anwendungen zu integrieren.

i-net Designer-Oberfläche mit einem Bericht, der ein Balkendiagramm mit dem Titel 'Count of bowlingResults.player / date' von 2023 bis 2025 zeigt.

Professioneller Berichtsdesigner

Der i‑net Designer ist die am häufigsten verwendete Desktop-Anwendung zur Erstellung umfassender Berichte für i‑net Clear Reports. Erstellen Sie Ihre eigenen Berichte - egal, ob es sich um ein Diagramm, eine Kreuztabelle oder eine maschinenlesbare PDF-Rechnung handelt - und nutzen Sie dafür eine Vielzahl von Berichtselementen.

Dashboard von i-net Clear Reports mit Datenquellen: GEDCOM, Local Oracle Server, Northwind, Sample Database.

Umfassende Datenquellenunterstützung

Ihre Berichte basieren auf Datenquellen. i‑net Clear Reports unterstützt eine Vielzahl davon, darunter Datenbanken, Dateien und Webdienste. Über JDBC/ODBC können Sie eine Verbindung zu praktisch jeder Datenquelle herstellen. Im Installationspaket sind zahlreiche Datenbanktreiber enthalten.

i-net Clear Reports-Schnittstelle zeigt Renderbericht-API-Dokumentation mit Beispielanfrage.

Systemintegration & OEM-Unterstützung

Eine erfolgreiche Implementierung hängt von der nahtlosen Integration in Ihre bestehenden Systeme ab. Mit der für Java und .NET verfügbaren API oder der Web-API können Sie Berichtsfunktionen in Ihre Anwendung integrieren. Die Web-API ermöglicht Ihnen die Automatisierung vieler Aspekte der Software, beispielsweise das Auslösen von Berichten auf Abruf.

i-net Clear Reports mit Exportoptionen, zeigt ein 3D-Diagramm.

Flexible Ausgabeformate

Berichte können in verschiedenen Formaten, darunter PDF, Excel und CSV, exportiert werden. PDF-Dateien können signiert werden und sind mit den Standards PDF/A und PDF/UA kompatibel. Auch elektronische Rechnungen im Format Factur-X/ZUGFeRD werden unterstützt. Sie können Berichte in Ihrem Drive speichern und mit Ihrem Team teilen.

i-net Clear Reports-Dashboard zeigt das Profil und die Berechtigungen von Nutzerin Anne Haus.

Sicherheit & Benutzerverwaltung

Über den Server können Sie Benutzer und Berechtigungen verwalten sowie Sicherheitseinstellungen konfigurieren. Die Authentifizierung ist über Standardmethoden wie LDAP, Active Directory, OAuth und 2FA möglich. Ein detailliertes Berechtigungssystem stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf das System und seine Funktionen zugreifen können.

Bericht ansehen

Sie können Berichte direkt auf dem Server ausführen und ansehen. Es stehen verschiedene Exportformate zur Verfügung.

Ad-hoc Berichte mit KI

Neue Berichte können flexibel in der Ad-hoc-Anwendung erstellt werden. Sie können auch KI-unterstützung nutzen, um Berichte zu erstellen.

Ad-hoc Export

Der Export von Berichten aus Ad-hoc ist flexibel in verschiedenen Formaten möglich. Laden Sie diese direkt herunter oder speichern Sie sie in der Drive-Anwendung.

Aufgabenplanung

Mit der Aufgabenplanung können Sie Berichte in regelmäßigen Abständen ausgeführen. Zum Beispiel auch als Serie für den Versand an Ihre Kunden.

Faktur-X

Im i‑net Designer können Sie Berichte mit integrierten, maschinenlesbaren Rechnungen mit Hilfe von Faktur-X erstellen.

Preise

Unsere Lizenzierungsoptionen sind einfach: Sie haben keine Verbindungsbegrenzungen und passen perfekt in Ihre Umgebung. Wir haben keine zusätzlichen Client Access oder Netzwerkbenutzerlizenzen - nur eine einzelne Lizenz für den Server.

Die Standardlizenz ist ideal für Teams mit grundlegenden Berichtsanforderungen. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen,
darunter die Möglichkeit, Berichte zu erstellen, anzusehen und Benutzer zu verwalten.
Die Pluslizenz ist ideal für Teams mit erweiterten Berichtsanforderungen. Sie bietet zusätzliche Caching-Optionen,
einen Bericht-Drive, PDF-Signierung und eine Aufgabenplanung, mit der Berichte in regelmäßigen Abständen ausgeführt werden können.

Single-Server

$1.690Einmalige Lizenzgebühr
$890Jährlicher Premium Support und Update Subscription
$2.190Einmalige Lizenzgebühr
$1.290Jährlicher Premium Support und Update Subscription
  • Ideal für Teams mit grundlegenden Berichtsanforderungen.
  • Ideal für Teams mit erweiterten Berichtsanforderungen.
  • Unlimitierte Anzahl von Benutzern und Berichten.
  • Lizenzierung pro CPU auf einem einzelnen physischen Server.
  • Ermöglicht Hosting in Ihrem eigenen Firmennetzwerk.
Jetzt anfragen
$4.950Jährliche Lizenzgebühr
Sales kontaktieren
  • Ermöglicht Hosting auf einem Knoten in Ihrer privaten Cloud, z. B. Amazon AWS VPC.
  • Enthält alle Plus-Funktionen, wie PDF-Signierung, Bericht-Drive, Aufgabenplanung und erweiterte Caching-Optionen.
  • Ermöglicht Hosting auf einem Knoten in Ihrer öffentlichen Cloud, z. B. Amazon AWS, Azure oder GCE.
  • Ermöglicht eine unbegrenzte Nutzung innerhalb eines Standorts Ihrer Firma/Organisation.
  • Software as a Service.
  • Ermöglicht die Vermietung oder Leasing einer Anwendung, die i‑net Clear Reports für Ihre Kunden integriert.
  • Ermöglicht eine unbegrenzte Verteilung innerhalb einer Firma/Organisation.
  • Ermöglicht die Verteilung mithilfe von Container-Technologie.
  • Lizenzierung ist flexibel und kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
  • Ideal für Teams mit grundlegenden Berichtsanforderungen.
  • Ideal für Teams mit erweiterten Berichtsanforderungen.
  • Unlimitierte Anzahl von Benutzern und Berichten.
  • Inklusive erweiterter Funktionen, wie PDF-Signierung, Bericht-Drive, Aufgabenplanung und erweiterte Caching-Optionen.
Jetzt anfragen

OEM

Sales kontaktieren
  • Integration in Ihre Anwendung und Re-Distribution an Kunden
  • Lizenzpooling zur Re-Distribution für bis zu n-mal für Ihre eigenen Kunden
  • Alternativ mit einem Jahres- oder Mehrjahreslizenzmodell für unbegrenzte Re-Distribution.
  • Inklusive Premium-Support und Update Subscription ohne zusätzliche Kosten.
Jetzt anfragen

Preisliste öffnen

Technische Anforderungen

Alle Preise verstehen sich exklusive der Umsatzsteuer.

Das Premium-Support-Paket und das Update-Abonnement sind optional, aber empfohlen. Der Premium-Support ist für 1 Jahr nach der Lizenzierung verfügbar und muss nach Ablauf erneuert werden. Das Update-Abonnement umfasst alle Hauptversionen und kleinere Updates. In Fällen, in denen das Update-Abonnement nicht erworben wird, kann die Software weiterhin verwendet werden, aber es werden keine neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen erhalten. Updates zu einer neueren Hauptversion entsprechen einer neuen Lizenz.

Für Fragen zu unseren Preisen oder für individuelle Angebote kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu i‑net Clear Reports. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Support-Team ist während der Geschäftszeiten erreichbar, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Lösung von Problemen zu helfen.

  • Wie kann ich i‑net Clear Reports testen? Sie können die Software in unserer Demoumgebung testen oder die Software herunterladen und auf Ihrem eigenen Server installieren.
    Neben Installationsprogrammen für alle gängigen Plattformen bieten wir auch ein Docker-Image an, um den Server in einem Container zu betreiben.

    Den Download-Link finden Sie im Download-Bereich.
  • Was ist der Unterschied zwischen der Standard- und der Plus-Lizenz? Die Standardlizenz ist ideal für Teams mit grundlegenden Berichtsanforderungen. Sie bietet alle Grundfunktionen zum Erstellen und Anzeigen von Berichten und die Verwaltung von Benutzern. Die Plus-Lizenz ist ideal für Teams mit erweiterten Berichtsanforderungen. Sie bietet zusätzliche Caching-Optionen, PDF-Signierung und einen Aufgabenplaner, mit dem Berichte in regelmäßigen Abständen ausgeführt werden können.
  • Läuft i‑net Clear Reports in der Cloud oder als SaaS? Ja, Sie können den Server sowohl in der Cloud hosten, z. B. mit Azure oder AWS, als auch on-premises in Ihrem eigenen Firmennetzwerk. Sie können alle Lizenzierungsoptionen in unserem Whitepaper finden. SaaS-Lizenz erlauben das Vermieten oder Leasen an Ihre Kunden.
  • Welche Entwickler-APIs sind verfügbar? Wir bieten eine Java-API an, um benutzerdefinierte Integrationen mit i‑net Clear Reports zu erstellen. Sie können die Java-API auch verwenden, um benutzerdefinierte Berichte zu erstellen.
    Darüber hinaus gibt es eine .NET-API, die dieselbe Funktionalität wie die Java-API aufweist.
    Mit der WebAPI können Sie viele Aspekte der Software automatisieren und z. B. Berichte bei Bedarf ausführen lassen.
  • Fallen zusätzliche Kosten an? Es gibt keine zusätzlichen Kosten für Client-Zugang oder Netzwerklizenzen - nur eine einzelne Lizenz für den Server.

    Sie können ein zusätzliches Premium-Support-Paket erwerben, um bevorzugten Zugang zu unserem Support-Team zu erhalten. Ein weiterer Zusatz ist das Update-Abonnement, um jedes Jahr die neuesten Funktionen und Hauptversionen zu erhalten.

Weitere Antworten finden Sie in unserer FAQ.

Dokumentation

Unsere umfassende Dokumentation hilft Ihnen, i‑net Clear Reports optimal zu nutzen. Sie finden Anleitungen, Tutorials und FAQs, um Sie beim Einstieg zu unterstützen. Egal, ob Sie ein neuer Benutzer sind oder fortgeschrittene Funktionen nutzen möchten, unsere Dokumentation bietet alle Informationen, die Sie benötigen.

Die Dokumentation ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, einschließlich Installation, Konfiguration, Benutzerverwaltung und fortgeschrittene Funktionen. Sie können die Dokumentation online ansehen oder als PDF herunterladen, um sie offline zu verwenden. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos helfen Ihnen, einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können Sie jederzeit unser Support-Team kontaktieren, das Ihnen gerne helfen wird.

Entwickler

Mit i‑net Clear Reports können Sie Ihre eigene Anwendung um eine leistungsstarke Berichtslösung erweitern - unabhängig davon, welche Art von Software Sie bereitstellen. i‑net Clear Reports bietet eine umfangreiche API, die von anderen Java-Anwendungen verwendet werden kann, um unsere Berichtsfähigkeiten bei Bedarf einzusetzen.

Unsere API bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten und kann für den Export in eine Reihe von Formaten verwendet werden. So können Sie beispielsweise die Datenquelle für Ihren Bericht zur Laufzeit anpassen und sogar vollständig ändern (z. B. um je nach Bedarf zwischen Ihrem MS SQL Server und Ihrem Oracle Server zu wechseln).

Die API ist in Java und .NET verfügbar. Sie können die API verwenden, um benutzerdefinierte Berichte zu erstellen, die Erstellung von Berichten zu automatisieren und die Berichtsfunktionen in Ihre eigene Anwendung zu integrieren.

Kontakt

Sollten Sie Fragen haben oder möchten Sie mehr über i‑net Clear Reports erfahren, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

clearreports@inetsoftware.de

Unser Support ist von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr erreichbar.