Es steckt mehr
dahinter, als man sieht

Unsere Produkte und Tools bestehen auch aus zahlreichen kleinen Programmen und Bibliotheken. Einige davon stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Entdecken Sie, was sie für Sie leisten können!

MSSQL Driver

i-net software bietet den i‑net MERLIA JDBC Treiber für MS SQL Server Datenbanken an. Es handelt sich um einen JDBC-Typ 4-Treiber, der das API-Level für JDBC 3.0 / 4.0 entsprechend der Standard-JDBC-API implementiert. Er ist komplett in Java geschrieben und kann auf jeder Plattform eingesetzt werden.

Der Treiber hat keine zusätzliche API, alle Funktionen wurden unter Einhaltung der Standard JDBC API implementiert, daher ist es sehr einfach, eine Anwendung zu erstellen, die auf verschiedene DBMS zugreift, ohne den Code zu ändern! Dies stellt auch sicher, dass der Treiber von i-net software leicht in Tools von Drittanbietern verwendet werden kann.

Dieser Treiber ist die empfohlene Lösung für den Java EE Application Server.

Bitte setzen Sie sich mit unserem Verkaufsteam in Verbindung, um ein Angebot für den Treiber zu erhalten.

Warum sollten Sie sich für einen MS SQL-Treiber von i-net software entscheiden?

  • Er ist im Vergleich zu anderen Treibern bis zu 3 mal schneller.
  • Er ist klein. Die Größe von i‑net MERLIA beträgt nur 300KB. Treiber von Mitbewerbern sind oft deutlich größer!
  • Er ist sehr stabil. Informieren Sie sich selbst über die Stabilität der Treiber anderer Hersteller - und vergleichen Sie!
  • Er ist Thread-sicher. Dies ist ein MUSS für Entwickler, die mit mehreren Threads arbeiten!
  • Er ist streng JDBC-konform.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Support-Teams.

Vorbereitung der MSSQL-Treiber-Downloads.

Java Less Compiler - JLessC

JLessC ist ein Java-basierter Less-Compiler, der sehr schnell und einfach zu bedienen ist. Es ist ein großartiges Werkzeug für Entwickler, die Less-Dateien kompilieren wollen, z. B. für ihre Webanwendungen. Er ist vollständig in Java (reines Java) geschrieben und benötigt keine zusätzlichen Laufzeitbibliotheken (weder JavaScript, noch ANTLR). Das Hauptziel des Projekts ist Performance und Kompatibilität zu Bootstrap.

i-net software setzt JLessC überall dort ein, wo wir Less-Dateien kompilieren müssen, also in unseren eigenen Produkten.

GitHub

JWebEngine

JWebEngine ist eine Java-basierte Web-Engine, die sehr schnell und einfach zu bedienen ist. Es ist ein großartiges Werkzeug für Entwickler, die Webanwendungen erstellen möchten.

Als Referenzen können Sie die folgenden Produkte finden, die JWebEngine verwenden:

  • i‑net Clear Reports verwendet den Renderer für erweiterte HTML-Textfelder, die i‑net Designer Startseite und das Hilfesystem
  • i‑net HelpDesk verwendet die Normalisierung von anzeigbaren HTML- und Plain-Text-E-Mails und entfernt Script-Tags. Auch für die Umwandlung von HTML in reinen Text für AI und die Indizierung wird es verwendet.
  • i‑net PDFC verwendet den Renderer für das Vergleichen von HTML-Dokumenten

Bitte setzen Sie sich mit unserem Verkaufsteam in Verbindung, um ein Angebot für die Bibliothek zu erhalten.

Features

  • Plattformübergreifend, reines Java (HTMLDocument-basiert)
  • HTML4/XHTML-Anzeige und WYSIWYG-Bearbeitung
  • Einbettbar in Java-Anwendungen (JEditorPane/JTextPane-kompatibel)
  • E-Mail-freundlich (Mail Acid Test-konform)
  • SSL & HTTP-Authentifizierungsunterstützung
  • Grundlegende Form- und Tabellenunterstützung
  • Vollständige Liste & CSS-Styling-Unterstützung
  • Benutzerdefinierte Link- und Modell-Handler (z. B. RTF-Ausgabe)
  • Bildcache und Headless-Rendering (z. B. Vorschaubilder)
  • Optionaler Rechtschreibprüfung (via JOrtho)
Vorbereitung der JWebEngine-Downloads.

Setup Builder

Der Setup Builder ist ein Plugin für Gradle, mit dem sich native Setups für verschiedene Plattformen wie Windows, Linux und macOS erstellen lassen. Die Ausgabe der Installer erfolgt als *.msi, *.deb, *.rpm oder *.dmg-Datei. Somit lassen sich Installer für Java-Anwendungen erstellen.

Alle Installer für i-net software-Produkte werden mit dem Setup Builder erstellt.

GitHub