i‑net PDFC ist der intuitive und
intelligente Vergleich Ihrer Dokumente

Ihre Dokumente enthalten nicht nur Text oder Bilder. Wir machen die Unterschiede deutlich sichtbar, als lägen zwei Blätter Papier nebeneinander auf Ihrem Schreibtisch.
Das Beste daran: Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten.

Funktionen

Screenshot von i-net PDFC mit einer Liste der Dokumentänderungen auf der linken Seite und einer Tabelle mit den Unterschieden auf der rechten Seite. Der Text lautet: 3 Elemente entfernt, 7 Elemente hinzugefügt, 1 Element im Stil geändert.

Inhaltsbezogen

i‑net PDFC führt nicht einfach eine Textkonvertierung oder einen Pixel-für-Pixel-Vergleich durch, was beides zu Informationsverlusten führt. Wir führen einen tiefgreifenden Strukturvergleich durch, der Stile, Formen und vieles mehr umfasst.

i-net PDFC-Vergleich mit Einstellungen zur Tabellenerkennung.

Erweiterte Tabellenerkennung

i‑net PDFC kann Tabellen in den Dokumenten erkennen und sie genau vergleichen. Es gibt mehrere Modi für die Tabellenerkennung, einschließlich eines lokalen AI-Modells für Tabellen ohne Rahmen. Die Verwendung der Tabellenerkennung reduziert die Anzahl der Unterschiede erheblich.

Drive-Anwendung für i-net PDFC mit einer Liste von Dokumenten.

Drive

Mit i‑net PDFC können Sie Ihre Dokumente im Drive speichern und vergleichen. Sie können den Drive auch zum Speichern der Vergleichsergebnisse verwenden, z. B. für die automatische Archivierung aus dem Aufgabenplaner.

Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur, mit Anwendungen im Dock, darunter 'i-net PDFC'.

Desktop-Anwendung

i‑net PDFC ist eine Desktop-Anwendung, die am besten von einem einzelnen Benutzer auf einem einzelnen Gerät verwendet wird. Sie bietet die volle Vergleichsfunktionalität ohne den Verwaltungsaufwand der Serveranwendung. Alle Dateien werden auf dem lokalen Computer des Benutzers gespeichert.

i-net PDFC-Oberfläche mit Symbolen: Comparison, Configuration, Store, Users and Groups, Diagnostics, Maintenance, Web API, Task Planner, Drive.

Server-Anwendung

Der i‑net PDFC Server ermöglicht es mehreren Benutzern, mit eigenen Benutzerkonten Vergleiche zu erstellen. Sie können Dateien und Vergleichsergebnisse speichern, die Aufgabenplanung oder die WebAPI nutzen. Die Daten werden vor Ort gespeichert, ohne dass sie an Dritte weitergegeben werden.

i-net PDFC-Schnittstelle für die WebAPI. Ein Vergleich ist derzeit ausgewählt und der Status wird angezeigt.

WebAPI und Automatisierung

Mit der WebAPI können Sie i‑net PDFC über eine RESTful-Schnittstelle in Ihre eigenen Anwendungen integrieren. Mit der WebAPI können Sie Vergleiche programmgesteuert erstellen und darauf zugreifen. Mit dem Aufgabenplaner können Sie Batch-Vergleiche und andere Aufgaben planen.

Vergleich

Vergleichen Sie zwei PDF-Dateien nebeneinander, um die Unterschiede zu sehen. Verwalten Sie Ihre Vergleiche indirekt in der Vergleichsanwendung.

Tabellenfilter

Tabellenfilter ermöglichen die Erkennung von Tabellen in den Dokumenten, um mehrere Änderungen, z. B. wenn nur eine Spalte hinzugefügt oder entfernt wurde, zu vermeiden.

Sichtbarkeiten

Sie können die Sichtbarkeit der Elemente im Vergleich definieren, sowie Farbschemata für die Unterschiede.

Export

Exportieren Sie die verglichenen PDF-Dateien, z. B. nur eine der Dateien oder beide als PDF mit hervorgehobenen Unterschieden. Ebenfalls erstellt werden können Berichte zum Vergleich.

Aufgabenplanung

Die Aufgabenplanung ermöglicht es Ihnen, Batch-Vergleiche und andere Aufgaben zeigesteuert durchzuführen.

Preise

Jede Lizenz ist an einen einzelnen Computer gebunden und kann nur mit einer Lizenzübertragung auf ein anderes Gerät verschoben werden. Es gibt eine kostenlose Testversion, die es Ihnen ermöglicht, unbegrenzt zu testen, einschließlich der GUI, der Konsole und der Server-Komponente. Keine Daten werden außerhalb Ihrer lokalen Installation gespeichert. Die Endbenutzerbedingungen gelten.

Die 1-jährige Lizenz ermöglicht die Verwendung von i‑net PDFC für ein Jahr nach Aktivierung für einen Computer.
Die Lizenz enthält alle Updates für diesen Zeitraum kostenlos.
Die dauerhafte Lizenz ermöglicht die Verwendung von i‑net PDFC in der gekauften Version für einen Computer.
Die Lizenz enthält alle Updates für die gekaufte Version kostenlos.

Standard

$199Jährliche Lizenzgebühr
$495Einmalige Lizenzgebühr
  • Ideal für Einzelnutzer
  • Desktop-Anwendung für Seiten-an-Seite-Vergleich
  • Daten werden nur auf Ihrem Computer gespeichert
Jetzt anfragen

Plus

$1.950Jährliche Lizenzgebühr
$4.950Einmalige Lizenzgebühr
  • Ideal für Entwickler
  • Desktop-Anwendung für Seiten-an-Seite-Vergleich
  • Batch-Verarbeitung über Befehlszeile
  • Daten werden nur auf Ihrem Computer gespeichert
  • SDK für Java und .NET
  • APIs für benutzerdefinierte Integrationen
Jetzt anfragen

Server

$2.950Jährliche Lizenzgebühr
$5.950Einmalige Lizenzgebühr
  • Ideal für Teams
  • Lokal gehostet
  • Browser-Anwendung für Seiten-an-Seite-Vergleich
  • Daten werden nur auf Ihrem Server gespeichert
  • Berechtigungsbasierte Zugriff auf den Server
  • RESTful Web API
  • Aufgabenplanung für Vergleiche
Jetzt anfragen
$4.950Jährliche Lizenzgebühr
Sales kontaktieren
$7.950Einmalige Lizenzgebühr
Sales kontaktieren
  • Ideal für Teams
  • In Ihrer eigenen privaten Cloud gehostet
  • In Ihrer eigenen öffentlichen Cloud gehostet
  • Auf Ihrer eigenen Infrastruktur vor Ort oder in der Cloud gehostet
  • Unbegrenzte Nutzung innerhalb eines Standorts
  • Browser-Anwendung für Seiten-an-Seite-Vergleich
  • Daten werden nur auf Ihrem Server gespeichert
  • Berechtigungsbasierte Zugriff auf den Server
  • RESTful Web API
  • Aufgabenplanung für Vergleiche
Jetzt anfragen

Technische Anforderungen

Alle Preise verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer.

Für Kunden, die i‑net PDFC in ihre eigenen Produkte integrieren möchten, ist eine OEM-Lizenz erhältlich. Lizenzpooling, Volumenlizenzen und eine unbegrenzte Anzahl von Neuverteilungen sind möglich.

Für Fragen zu unseren Preisen oder für individuelle Angebote kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum i‑net PDFC. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Support-Team ist während der Geschäftszeiten erreichbar, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Lösung von Problemen zu helfen.

  • Wie kann ich i‑net PDFC testen? Sie können die Software in unserer Demoumgebung testen oder die Software herunterladen und auf Ihrem eigenen Server installieren.
  • Welche Dateitypen werden unterstützt? Sie können PDFs, DocX, Bildformate und reine Textdateien in beliebiger Kombination vergleichen. Text in Bildern mit einer Auflösung von mindestens 300dpi wird für einige Sprachen unterstützt.
    Weitere Formate werden in Zukunft zur Verfügung gestellt.
  • Welche Änderungen werden erkannt? i‑net PDFC erkennt eine Vielzahl von Änderungen, einschließlich:
    • Text-, Schrift- und Stiländerungen
    • Objektplatzierung und Stile
    • Intelligente Behandlung von Daten in Spalten
  • Werden meine Dokumentdateien sicher aufbewahrt? i‑net PDFC ist so konzipiert, dass es sicher ist. Alle Dokumente und Vergleichsdaten werden auf Ihrem lokalen Computer oder auf Ihrem eigenen Server gespeichert. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

Weitere Antworten finden Sie in unserer FAQ.

Dokumentation

Unsere umfassende Dokumentation hilft Ihnen, i‑net PDFC optimal zu nutzen. Sie finden Anleitungen, Tutorials und FAQs, um Sie beim Einstieg zu unterstützen. Egal, ob Sie ein neuer Benutzer sind oder fortgeschrittene Funktionen nutzen möchten, unsere Dokumentation bietet alle Informationen, die Sie benötigen.

Die Dokumentation ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, einschließlich Installation, Konfiguration, Benutzerverwaltung und fortgeschrittene Funktionen. Sie können die Dokumentation online ansehen oder als PDF herunterladen, um sie offline zu verwenden. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos helfen Ihnen, einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können Sie jederzeit unser Support-Team kontaktieren, das Ihnen gerne helfen wird.

Kontakt

Sollten Sie Fragen haben oder möchten Sie mehr über i‑net PDFC erfahren, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

pdfc@inetsoftware.de

Unser Support ist von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr erreichbar.