Funktionen

Intelligente Ticketverwaltung
Verwalten Sie Kundenanfragen effizient mit intelligentem Ticketmanagement. Automatisieren Sie die Ticketzuweisung und behalten Sie den Überblick über alle offenen Anfragen. Sammeln Sie Informationen aus verwandten Tickets oder aus der Wissensbasis mithilfe optionaler KI-Funktionen. Erhalten Sie während der Zusammenarbeit mehrerer Benutzer Echtzeit-Einblicke in den Status von Tickets.

Multichannel-Support
Ihr Kundensupport ist über mehrere Kanäle wie E-Mail, Telefon und Live-Chat erreichbar. Self-Service-Formulare mit bedingter Logik reduzieren die Arbeitslast, indem sie Routineanfragen vorsortieren. So kann sich das Support-Team auf komplexe Anliegen konzentrieren. Externe Support-Systeme lassen sich nahtlos über die Web-API integrieren.

Integrierte Wissensbasis
Nutzen Sie die integrierte Wissensbasis, um schnell Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden. Der KI-Assistent erleichtert das Erstellen von Artikeln in der Tickets-Anwendung mit nur einem Klick. Endbenutzer können die Wissensbasis zudem einfach für den Self-Service-Support durchsuchen.

Prozesse und Automatisierungen
Steigern Sie die Effizienz Ihres Teams, indem Sie Routineaufgaben und Arbeitsabläufe per Prozessautomatisierung optimieren. Mit Quick-Tickets können Support-Mitarbeiter Tickets anhand vordefinierter Informationen und Aktionen erstellen oder bearbeiten. Der Aufgabenplaner erleichtert zudem die Einrichtung wiederkehrender Aufgaben.

Berichte und Analysen
Erstellen Sie detaillierte Berichte und Analysen, um die Leistung Ihres Kundenservice-Teams zu messen. Identifizieren Sie Engpässe und optimieren Sie Ihre Prozesse kontinuierlich. Mit Ad-hoc-Berichten können Sie flexibel und ohne Berichtsdesigner Auswertungen erstellen und dabei optional von KI unterstützt werden.

Skalierbar und anpassbar
i‑net HelpDesk ist skalierbar und anpassbar, um die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu erfüllen. Egal, ob Sie ein kleines Team oder eine große Firma haben, unsere Software wächst mit Ihnen.
Ticketbearbeitung
Tickets werden in der Ticket-Anwendung eingesehen. Sie können Tickets erstellen, bearbeiten und kommentieren.
Formulare
Formulare werden in der Konfiguration verwaltet. Sie können neue Tickets erstellen oder bestehende Tickets bearbeiten.
Prozesse
Prozesse werden in der Konfiguration verwaltet. Sie können Prozesse erstellen, bearbeiten und in der Tickets-Anwendung anwenden.
KI-Zusammenfassungen
In der Tickets-Anwendung werden KI-Zusammenfassungen angezeigt, die den Inhalt eines Tickets kompakt aufbereiten.
Berichte
In der Drive-Anwendung befinden sich alle Berichte und können direkt ausgeführt werden. Alternativ werden mit der Ad-hoc-Anwendung Berichte erstellt.
Preise
Sie sind selbst für die Installation, Backups und Updates verantwortlich, erhalten aber vollen Support von uns.
Sie erhalten vollen Support von uns und müssen sich nicht um die Installation, Backups und Updates kümmern.
Named-User-Lizenz
- Ideal für kleine Teams
- Feste Anzahl an Supportern
- Unbegrenzte Anzahl an zu unterstützenden Benutzern
- Unbegrenzte Anzahl an Tickets
- Vollversion des i‑net HelpDesk
- Hosting in Ihrem eigenen Firmennetzwerk.
- Hosting auf Servern von i‑net software GmbH in Deutschland.
User-Lizenz
- Ideal für Teams mit einer begrenzten Kundenbasis
- Feste Anzahl an Gesamtbenutzern im System
- Flexible Verteilung zwischen Supportern und zu unterstützenden Benutzern
- Unbegrenzte Anzahl an Tickets
- Vollversion des i‑net HelpDesk
- Hosting in Ihrem eigenen Firmennetzwerk.
- Hosting auf Servern von i‑net software GmbH in Deutschland.
Alle Preise verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer.
Der Wartungs- und Supportvertrag ist optional, wird aber empfohlen.
Für Fragen zu unseren Preisen oder für individuelle Angebote, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum i‑net HelpDesk. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Support-Team ist während der Geschäftszeiten erreichbar, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Lösung von Problemen zu helfen.
- Wie kann ich den i‑net HelpDesk testen?
Sie können die Software in unserer Demo-Umgebung testen oder die Software auf Ihrem eigenen Server herunterladen und installieren.
Wenn Sie eine geführte Demonstration wünschen, wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns. - Welche Support-Möglichkeiten gibt es? Wir bieten E-Mail- und Telefon-Support, sowie individuelle Online-Sessions. Unsere Support-Teams stehen Ihnen während der Geschäftszeiten zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Lösung von Problemen zu helfen. Außerdem sind wir von Anfang an für Sie da, auch während der Testphase.
- Wie kann der i‑net HelpDesk angepasst werden? Der i‑net HelpDesk ist in hohem Maße anpassbar. Die Ticket-Anwendung erlaubt zahlreiche Einstellungen und kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Zusätzliche Plugins erweitern bestehende Funktionen, wie z. B. das Asset Management, die Wissensbasis oder Berichte. Mit Prozessen und Automatisierungen kann das System an Ihre Bedürfnisse und Arbeitsabläufe angepasst werden.
- Unterstützt der i‑net HelpDesk ITIL? Ja, der i‑net HelpDesk unterstützt ITIL. Sie können die Software verwenden, um Ihre ITIL-Prozesse und -Workflows zu verwalten. Wir bieten eine einfache und pragmatische Implementierung der ITIL-"Best Practices", so dass Sie direkt loslegen können.
- Werden Smartphones und Tablets unterstützt? Ja, der i‑net HelpDesk ist auch für mobile Geräte verfügbar. Sie können alle Funktionen über die gleiche Webanwendung aufrufen und auch unterwegs auf Kundenanfragen reagieren. Durch die Verwendung der PWA-Technologie ist die Anwendung für alle Geräte verfügbar.
- Welche Anforderungen gibt es? Die i‑net HelpDesk Webanwendung kann auf jedem Gerät mit einem Webbrowser verwendet werden. Der Server kann auf Windows, Linux oder macOS installiert oder mithilfe von Container-Technologien bereitgestellt werden. Eine Datenbank ist ebenfalls erforderlich, und die folgenden werden unterstützt: MySQL, MariaDB, Oracle und MSSQL.
Weitere Antworten finden Sie in unserer FAQ.
Dokumentation
Unsere umfassende Dokumentation hilft Ihnen, den i‑net HelpDesk optimal zu nutzen. Sie finden Anleitungen, Tutorials und FAQs, um Sie beim Einstieg zu unterstützen. Egal, ob Sie ein neuer Benutzer sind oder fortgeschrittene Funktionen nutzen möchten, unsere Dokumentation bietet alle Informationen, die Sie benötigen.
Die Dokumentation ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, einschließlich Installation, Konfiguration, Benutzerverwaltung und fortgeschrittene Funktionen. Sie können die Dokumentation online ansehen oder als PDF herunterladen, um sie offline zu verwenden. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos helfen Ihnen, einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können Sie jederzeit unser Support-Team kontaktieren, das Ihnen gerne helfen wird.
Kontakt
Sollten Sie Fragen haben oder möchten Sie mehr über den i‑net HelpDesk erfahren, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Im Falle eines Notfalls können Sie uns telefonisch erreichen:
Unser Support ist von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr erreichbar.